Leerßen 14:00
Gessel 15:30
Ristedt 15:30
Gessel 15:30
Barrien 17:00
Barrien 23:00
In der Zeit vom 21.12.2020 bis einschließlich 05.01.2021 ist das Kirchenbüro urlaubsbedingt nicht besetzt.
Im Notfall sind Pastorin Heinemeyer unter Tel. 7105 oder Pastorin Hedel unter Tel. 1690840 zu erreichen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,
auf http://wahl24.landeskirche-hannovers.de haben Sie ab sofort die Möglichkeit, sich an der Erarbeitung eines neuen Kirchengesetzes über die Bildung der Kirchenvorstände (Kirchenvorstandsbildungsgesetz – KVBG) zu beteiligen.
Das öffentliche Stellungnahmeverfahren endet am 30. April 2021. Bis dahin können alle Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen sowie interessierte Einzelpersonen und Gruppen den aktuellen Gesetzentwurf auf der Website einsehen und kommentieren. Auch neue, bisher nicht diskutierte Ideen sind willkommen.
Der Gesetzentwurf ist in der Landessynode vorgestellt worden. Als wichtigste Neuerung sieht er als zusätzliche Wahlverfahren eine Allgemeine Briefwahl und eine Onlinewahl vor. Jedes wahlberechtigte Kirchenmitglied erhält dann von einer zentralen Stelle Briefwahlunterlagen und einen Zugang für die Onlinewahl. Daneben kann jeder Kirchenvorstand für seine Kirchengemeinde entscheiden, ob zusätzlich ein Wahllokal geöffnet wird.
Auf der Website können nun einzelne Absätze des Entwurfs kommentiert werden. Als Hilfestellung wird der derzeit gültige Gesetzestext gegenüber gestellt.
Auch ist es möglich, Kommentare zum gesamten Text einzureichen.
Die Website erläutert weitere Einzelheiten des Reformprozesses, wie den Zwischenbericht des Landeskirchenamtes, Auswertungen zur Wahl 2018 sowie die weiteren Schritte der Reform des Kirchenvorstandsbildungsgesetzes.
Der endgültige Gesetzentwurf soll im Herbst 2021 in die Landessynode eingebracht werden. Sie könnte das neue Kirchenvorstandsbildungsgesetz dann im Frühjahr 2022 endgültig beschließen, sodass es rechtzeitig vor der im Jahr 2024 anstehenden Wahl in Kraft tritt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Beteiligungsverfahren!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Stephanie Springer; Präsidentin des Landeskirchenamts der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Der Andere Adventskalender ist wieder verfügbar.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an:
Ilona Haberkamp 04242/84138
Christine Breckner 04242/784265
Bitte beachten Sie unser aktuelles Hygienekonzept!
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Saalbestuhlung!
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Nutzungsentgeltordnung unter Coronabedingungen!
eine Andacht von Prädikantin Ilona Haberkamp.
Am 12.09. trafen sich einige der Ehrenamtliche der Kirchengemeinde zu einer Brandschutzhelfer-Schulung.
Es wurde Wissen rund um das Thema Brandschutz vermittelt - und auch der praktische Teil kam nicht zu kurz.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Jahr
Die Reihe "Film ab" kann wegen der aktuellen Situation vorerst nicht stattfinden.
Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg. 75 Jahre Frieden sind unserem Land seitdem geschenkt.
Zum Gedenken an diesen Moment der Geschichte werden wir heute Abend um 19.45 Uhr die Glocken in unserer Kirchengemeinde läuten.
Es ist ein Moment zum Innehalten, zum Gedenken an die Verstorben und zur Dankbarkeit für das hohe Gut des Friedens.
Alle besondern Aktionen, die wir aktuell in dieser besonderen Zeit anbieten, finden Sie auf dieser Sonderseite.