Kirche

Foto: Heike Schlegel

Kulturelles

Dezember 2023
Sa, 02.12.2023 / 12:00 Uhr – 12:30 Uhr

Musik um 12 "BABEL BLAMABEL"

Das Musical ist in verschiedensten Farben und Stilen geschrieben – balladenartig, rockig oder swingig, in jedem Fall abwechslungsreich haben hier Andreas Hantke und Eugen Eckert die Geschichte vom Turmbau zu Babel aus dem 1. Buch Mose vertont mit Liedern wie „Ja, wir können Brücken bauen“ oder dem gesungenen „Halleluja“ in synkopischem Rhythmus Stücke, die die Zuhörer fast schon zum Mittanzen hinreißen werden. Dies alles wird dann in bunten Kostümen gespielt. An Percussion freuen wir uns auf Thomas Schwenen. Die Leitung hat Ralf Wosch, der auch am E-Piano das gut 25 minütig dauernde Musical begleitet. Der Eintritt zu dieser "Musik um 12"  ist wie immer frei. 
mehr ...
Christuskirche | Kirchstraße | 28857 Syke
Sa, 02.12.2023 / 14:00 Uhr – 14:45 Uhr

Konzert Schwedischer Lucia Chor

Die Lucia Tradition in Schweden, jedes Jahr am 13. Dezember, ist ebenso fest verankert wie das Midsommernachtsfest und nicht mehr weg zu denken! Vor der Einführung des gregorianischen Kalenders war das nämlich der kürzeste Tag im Jahr und man feierte schon damals die ersehnte Wiederkehr von mehr Licht und warmer Sonne und gedachte gleichzeitig der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert n.Ch. als Tochter einer angesehenen Familie in Syrakus, Sizilien, die verfolgten Christen in dunklen Höhlenverstecken selbstlos mit Essen und Trinken versorgte. Dabei trug sie einen Kranz aus Zweigen und mit brennenden Kerzen auf dem Kopf, damit sie sehen konnte, denn sie hatte ja beide Hände voll!
Diese Notwendigkeit von damals wurde inzwischen zur stolzen Tradition und junge Damen und Mädchen eifern danach, die Lucia im weißen Gewand mit roter Schärpe und Kerzenkranz im Kreise ihrer Chormitglieder zu repräsentieren.  In diesem Jahr hat sich der Chor für die Bartholomäuskirche entschieden. Dort wird er mit seinem Gesang den  Weihnachtsmarkt einläuten. Dier Weihnachtsmarkt wird in Anschluss um 15 Uhr auf dem Kirchplatz eröffnet. 
mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien
Sa, 02.12.2023 / 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Traditionelles Adventskonzert

Der Chor „Living Voices“ des Gesang- und Theatervereins Heiligenfelde wird auch in diesem Jahr sein schon traditionelles Adventskonzert aufführen.
Die Leitung hat Jin Huang, der in Syke auch die gleichnamige Musikschule betreibt. Daher werden auch einige seiner Schülerinnen und Schüler mitwirken.
Die Living Voices laden ein zum Mitsingen und Zuhören und möchten auf die kommende Adventszeit einstimmen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber sehr willkommen.
Einlass ist ab 17.30 Uhr.
In den Pausen werden Essen und Getränke angeboten 
mehr ...
Michaelskirche | Heiligenfelder Straße | 28857 Syke-Heiligenfelde
So, 10.12.2023 / 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Adventskonzert GoSpellOn

Schwungvoll und Stimmungsvoll
Der Gospelchor GoSpellOn der Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde hat sich in diesem Jahr wieder intensiv auf das bevorstehende Highlight des Jahres, das Adventskonzert, vorzubereitet. 
Der Chor freut sich, Ihnen am 2. Advent wieder ein abwechslungsreiches
Konzert mit schwungvollen und stimmungsvollen neuen und bekannten 
Gospel-Liedern und Weihnachtsliedern präsentieren zu können.
Die musikalische Gesamtleitung am DigitalPiano hat Ralf Wosch. 
Unterstützt werden wir von Thomas Schwenen (Cajón) und David Bär (Kontrabass), sowie tontechnisch von Jens Bolte.
Der Eintritt zu dem Konzert ist wie immer frei. Am Ausgang freuen wir uns,
wenn Sie uns mit einer großzügigen Spende unterstützen. 
mehr ...
Christuskirche | Kirchstraße | 28857 Syke
Do, 14.12.2023 / 20:00 Uhr – 21:00 Uhr

Giora Feidmann

Am 14. Dezember 2023 kommt der weltbekannte Musiker Giora Feidmann nach Syke in die Christuskirche. Um 20:00 Uhr gastiert Giora Feidmann – begleitet von KlezStrings - hier bei uns vor Ort im Rahmen seines 75-jährigen Bühnenjubiläums und im Rahmen seiner Friendship Tour 2023. Sein Motto: Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Bereits seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm auf Tournee, um sich diesen Traum wahr werden zu lassen und alle seine Freunde und Fans zu besuchen. Er hat seine Tournee verlängert - und wird auch im Jahr 2023 weltweit weitere Konzerte anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums spielen, um dieses gebührend zu feiern. Auf seiner Friendship-Welttour wird Feidman mit renommierter musikalischer Unterstützung bekannte Werke der Klezmer- und Weltmusik zum Besten geben. Begleitet wird Giora Feidman bei seinen Konzerten von seinem neuen Streicher-Ensemble KlezStrings. „Wenn ich mein Instrument aufnehme, trage ich eine spirituelle Botschaft von Frieden, vom 'Schalom', in die Welt“, so der Klarinettist. Auch wenn Feidman bewusst ist, dass sich Menschen nicht so leicht zusammenbringen lassen wie Noten, glaubt er fest daran, dass die Musik sie in Frieden und Freundschaft verbinden kann. Er selbst verbindet dafür mitreißenden Tango mit berührendem Klezmer, die Aufregung der Moderne mit der Verbundenheit seiner Traditionen, und schafft so ein buntes Programm für jedermann - eben für die ganze Welt. In der Vergangenheit wurde der „Botschafter der Versöhnung” bereits für sein Engagement für Frieden und seine besonderen Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern geehrt. Für den durch sein Lebenswerk geleisteten Beitrag zur Völkerverständigung in Europa wurde ihm der Internationale Brückepreis verliehen. Zudem trägt Feidman das Große Bundesverdienstkreuz, welches seinem Einsatz um die Versöhnung zwischen Juden und Deutschen Respekt zollt. Seien Sie also am 14. Dezember live vor Ort in der Syker Christuskirche mit dabei, um dies zu erleben und zu genießen. Eintrittskarten mit freier Sitzplatzwahl gibt es zum Preis von 44,90 EUR ab sofort bei: Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde, Kirchstraße 3, 28857 Syke /042142-4007 / Öffnungszeiten: Di 10-12 & 15-17 Uhr; Do 10-12 & 16-18:30 Uhr Privat: Dr. Ulrich Ellinghaus, Magdeburger Str. 11, 28857 Syke / 04242-934897 – nach Vereinbarung Online: www.giorafeidman.com / www.ma-cc.com / Eventim sowie den bekannten Vorverkaufsstellen
mehr ...
Christus-Kirchengemeinde Syke | Kirchstraße 3 | 28857 Syke
So, 17.12.2023 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Traditionelles Adventskonzert

mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien
Sa, 23.12.2023 / 17:00 Uhr – 18:15 Uhr

Von Bach bis Bossa Nova

Weihnachtskonzert mit Tatyana Ryzhkova
Einen Tag vor Heiligabend erleben Sie ein wunderschönes festliches Konzert in der Bartholomäus Kirche in Barrien. Die warme Akustik der historischen Kirche und das wunderschöne Ambiente versprechen ein unvergessliches Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. 
Tatyana Ryzhkova spielte hunderte Konzerte auf der ganzen Welt und wurde durch ihr Internet Auftritt bekannt – über 50 Millionen Mal wurden ihre Videos auf YouTube gesehen. Seit nun schon 8 Jahren lebt und arbeitet die Künstlerin in Barrien und wird zum ersten Mal in der Bartholomäus Kirche auftreten. 
An diesem Abend hören Sie ein einzigartiges Repertoire aus klassischen Stücken und zeitlosen Kompositionen. Die emotionale Spielweise von Tatyana Ryzhkova und ihre Leidenschaft für die Musik werden Ihr Herz berühren und Ihre Seele erfüllen. Das wird ein herrliches Familien Weihnachtsfest werden.
mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien
Januar 2024
Sa, 06.01.2024 / 12:00 Uhr – 12:30 Uhr

Musik um 12, Klassische Kammermusik

Saskia Niehl, begeisterte Kammermusikerin ist seit 2018 Mitglied des NERIDA Quartetts. Das Ensemble wurde bereits vielfach ausgezeichnet.
Regelmäßige Auftritte bei Musikfestivals wie dem Heidelberger Frühling, Musikfestival Bern oder Gent Festival van Flaanderen führen das Streichquartett durch ganz Europa. 
 Spielen wird sie den Zuhörern auf der Barockvioline die Partita Nr. 2 für Violine solo d-Moll BWV 1004 von Johann Sebastian Bach:
1. Allemanda 2. Corrente 3. Sarabande 4. Giga 
5. Ciaccona.
mehr ...
Christuskirche | Kirchstraße | 28857 Syke
Dezember 2023
Sa, 02.12.2023 / 12:00 Uhr – 12:30 Uhr

Musik um 12 "BABEL BLAMABEL"

Das Musical ist in verschiedensten Farben und Stilen geschrieben – balladenartig, rockig oder swingig, in jedem Fall abwechslungsreich haben hier Andreas Hantke und Eugen Eckert die Geschichte vom Turmbau zu Babel aus dem 1. Buch Mose vertont mit Liedern wie „Ja, wir können Brücken bauen“ oder dem gesungenen „Halleluja“ in synkopischem Rhythmus Stücke, die die Zuhörer fast schon zum Mittanzen hinreißen werden. Dies alles wird dann in bunten Kostümen gespielt. An Percussion freuen wir uns auf Thomas Schwenen. Die Leitung hat Ralf Wosch, der auch am E-Piano das gut 25 minütig dauernde Musical begleitet. Der Eintritt zu dieser "Musik um 12"  ist wie immer frei. 
mehr ...
Christuskirche | Kirchstraße | 28857 Syke
Sa, 02.12.2023 / 14:00 Uhr – 14:45 Uhr

Konzert Schwedischer Lucia Chor

Die Lucia Tradition in Schweden, jedes Jahr am 13. Dezember, ist ebenso fest verankert wie das Midsommernachtsfest und nicht mehr weg zu denken! Vor der Einführung des gregorianischen Kalenders war das nämlich der kürzeste Tag im Jahr und man feierte schon damals die ersehnte Wiederkehr von mehr Licht und warmer Sonne und gedachte gleichzeitig der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert n.Ch. als Tochter einer angesehenen Familie in Syrakus, Sizilien, die verfolgten Christen in dunklen Höhlenverstecken selbstlos mit Essen und Trinken versorgte. Dabei trug sie einen Kranz aus Zweigen und mit brennenden Kerzen auf dem Kopf, damit sie sehen konnte, denn sie hatte ja beide Hände voll!
Diese Notwendigkeit von damals wurde inzwischen zur stolzen Tradition und junge Damen und Mädchen eifern danach, die Lucia im weißen Gewand mit roter Schärpe und Kerzenkranz im Kreise ihrer Chormitglieder zu repräsentieren.  In diesem Jahr hat sich der Chor für die Bartholomäuskirche entschieden. Dort wird er mit seinem Gesang den  Weihnachtsmarkt einläuten. Dier Weihnachtsmarkt wird in Anschluss um 15 Uhr auf dem Kirchplatz eröffnet. 
mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien
Sa, 02.12.2023 / 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Traditionelles Adventskonzert

Der Chor „Living Voices“ des Gesang- und Theatervereins Heiligenfelde wird auch in diesem Jahr sein schon traditionelles Adventskonzert aufführen.
Die Leitung hat Jin Huang, der in Syke auch die gleichnamige Musikschule betreibt. Daher werden auch einige seiner Schülerinnen und Schüler mitwirken.
Die Living Voices laden ein zum Mitsingen und Zuhören und möchten auf die kommende Adventszeit einstimmen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber sehr willkommen.
Einlass ist ab 17.30 Uhr.
In den Pausen werden Essen und Getränke angeboten 
mehr ...
Michaelskirche | Heiligenfelder Straße | 28857 Syke-Heiligenfelde
So, 10.12.2023 / 18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Adventskonzert GoSpellOn

Schwungvoll und Stimmungsvoll
Der Gospelchor GoSpellOn der Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde hat sich in diesem Jahr wieder intensiv auf das bevorstehende Highlight des Jahres, das Adventskonzert, vorzubereitet. 
Der Chor freut sich, Ihnen am 2. Advent wieder ein abwechslungsreiches
Konzert mit schwungvollen und stimmungsvollen neuen und bekannten 
Gospel-Liedern und Weihnachtsliedern präsentieren zu können.
Die musikalische Gesamtleitung am DigitalPiano hat Ralf Wosch. 
Unterstützt werden wir von Thomas Schwenen (Cajón) und David Bär (Kontrabass), sowie tontechnisch von Jens Bolte.
Der Eintritt zu dem Konzert ist wie immer frei. Am Ausgang freuen wir uns,
wenn Sie uns mit einer großzügigen Spende unterstützen. 
mehr ...
Christuskirche | Kirchstraße | 28857 Syke
Do, 14.12.2023 / 20:00 Uhr – 21:00 Uhr

Giora Feidmann

Am 14. Dezember 2023 kommt der weltbekannte Musiker Giora Feidmann nach Syke in die Christuskirche. Um 20:00 Uhr gastiert Giora Feidmann – begleitet von KlezStrings - hier bei uns vor Ort im Rahmen seines 75-jährigen Bühnenjubiläums und im Rahmen seiner Friendship Tour 2023. Sein Motto: Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Bereits seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm auf Tournee, um sich diesen Traum wahr werden zu lassen und alle seine Freunde und Fans zu besuchen. Er hat seine Tournee verlängert - und wird auch im Jahr 2023 weltweit weitere Konzerte anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums spielen, um dieses gebührend zu feiern. Auf seiner Friendship-Welttour wird Feidman mit renommierter musikalischer Unterstützung bekannte Werke der Klezmer- und Weltmusik zum Besten geben. Begleitet wird Giora Feidman bei seinen Konzerten von seinem neuen Streicher-Ensemble KlezStrings. „Wenn ich mein Instrument aufnehme, trage ich eine spirituelle Botschaft von Frieden, vom 'Schalom', in die Welt“, so der Klarinettist. Auch wenn Feidman bewusst ist, dass sich Menschen nicht so leicht zusammenbringen lassen wie Noten, glaubt er fest daran, dass die Musik sie in Frieden und Freundschaft verbinden kann. Er selbst verbindet dafür mitreißenden Tango mit berührendem Klezmer, die Aufregung der Moderne mit der Verbundenheit seiner Traditionen, und schafft so ein buntes Programm für jedermann - eben für die ganze Welt. In der Vergangenheit wurde der „Botschafter der Versöhnung” bereits für sein Engagement für Frieden und seine besonderen Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern geehrt. Für den durch sein Lebenswerk geleisteten Beitrag zur Völkerverständigung in Europa wurde ihm der Internationale Brückepreis verliehen. Zudem trägt Feidman das Große Bundesverdienstkreuz, welches seinem Einsatz um die Versöhnung zwischen Juden und Deutschen Respekt zollt. Seien Sie also am 14. Dezember live vor Ort in der Syker Christuskirche mit dabei, um dies zu erleben und zu genießen. Eintrittskarten mit freier Sitzplatzwahl gibt es zum Preis von 44,90 EUR ab sofort bei: Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde, Kirchstraße 3, 28857 Syke /042142-4007 / Öffnungszeiten: Di 10-12 & 15-17 Uhr; Do 10-12 & 16-18:30 Uhr Privat: Dr. Ulrich Ellinghaus, Magdeburger Str. 11, 28857 Syke / 04242-934897 – nach Vereinbarung Online: www.giorafeidman.com / www.ma-cc.com / Eventim sowie den bekannten Vorverkaufsstellen
mehr ...
Christus-Kirchengemeinde Syke | Kirchstraße 3 | 28857 Syke
So, 17.12.2023 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Traditionelles Adventskonzert

mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien
Sa, 23.12.2023 / 17:00 Uhr – 18:15 Uhr

Von Bach bis Bossa Nova

Weihnachtskonzert mit Tatyana Ryzhkova
Einen Tag vor Heiligabend erleben Sie ein wunderschönes festliches Konzert in der Bartholomäus Kirche in Barrien. Die warme Akustik der historischen Kirche und das wunderschöne Ambiente versprechen ein unvergessliches Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. 
Tatyana Ryzhkova spielte hunderte Konzerte auf der ganzen Welt und wurde durch ihr Internet Auftritt bekannt – über 50 Millionen Mal wurden ihre Videos auf YouTube gesehen. Seit nun schon 8 Jahren lebt und arbeitet die Künstlerin in Barrien und wird zum ersten Mal in der Bartholomäus Kirche auftreten. 
An diesem Abend hören Sie ein einzigartiges Repertoire aus klassischen Stücken und zeitlosen Kompositionen. Die emotionale Spielweise von Tatyana Ryzhkova und ihre Leidenschaft für die Musik werden Ihr Herz berühren und Ihre Seele erfüllen. Das wird ein herrliches Familien Weihnachtsfest werden.
mehr ...
Bartholomäuskirche | Glockenstraße 14 | 28857 Syke-Barrien